MHD-DEALS: 40 % Rabatt

Code kopieren & im Warenkorb einfügen Code kopieren: ALSIROYAL10
Ihr Code wurde kopiert
Code kopieren & im Warenkorb einfügen Code kopieren: MHD-DEALS
Ihr Code wurde kopiert
Code kopieren & im Warenkorb einfügen Code kopieren: MANUKA10
Ihr Code wurde kopiert
Code kopieren & im Warenkorb einfügen Code kopieren: HÜBNER10
Ihr Code wurde kopiert
Code kopieren & im Warenkorb einfügen Code kopieren: RAAB10
Ihr Code wurde kopiert
Code kopieren & im Warenkorb einfügen Code kopieren: HAUSCHKA10
Ihr Code wurde kopiert
Code kopieren & im Warenkorb einfügen Code kopieren: LAGER-DEALS-10
Ihr Code wurde kopiert
Code kopieren & im Warenkorb einfügen Code kopieren: BlackBacher15
Ihr Code wurde kopiert
Code kopieren & im Warenkorb einfügen Code kopieren: BlackBacher15
Ihr Code wurde kopiert

Powerfrucht Hagebutte

Die Hagebutte hat zahlreiche Einsatzgebiete. Sie lässt sich zu Hagebuttenpulver, Hagebuttentee, Hagebuttenöl und Marmelade verarbeiten. So wird das Rosengewächs von Menschen bereits seit Jahrhunderten zu medizinischen und kosmetischen Zwecken verwendet. Bei einer Erkältung können wir von ihren wertvollen Inhaltsstoffen profitieren - akut und vorbeugend. Zunehmende Beachtung finden die Inhaltsstoffe der Hagebutte auch zur Behandlung von Arthrose.

 

 

 

Eisenversorgung in der Schwangerschaft

Der Bedarf am Spurenelement Eisen verdoppelt sich in einer Schwangerschaft. Eisen ist unter anderem an der Blutbildung, an der Sauerstoffversorgung des Blutes und dem Energiehaushalt jeder Zelle des Körpers beteiligt. Vor allem bei vegetarischer oder veganer Ernährung in der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung mit Eisen nicht immer sicherzustellen. Viel Eisen findet sich in Hülsenfrüchten, Pilzen, Roter Bete und getrockneten Früchten. Die Einnahme von flüssigen und somit gut verträglichen, natürlichen Eisenpräparaten kann ebenso eine ausreichende Versorgung mit dem lebenswichtigen Spurenelement sicherzustellen.

 

 

Natürlicher Zeckenschreck

Die lästigen Blutsauger ganz ohne den Einsatz chemischer Mittel größtenteils fernhalten? Das geht! Im Rahmen eines Jugend-forscht-Projektes fand ein Schüler in Bayern heraus, dass die Einnahme von Schwarzkümmelöl vor Zeckenbefall schützt. Schwarzkümmelöl verändert, für den Menschen nicht wahrnehmbar, den Körpergeruch und hilft so, Zecken abzuschrecken. Auch Hunde freuen sich über einen natürlichen, unschädlichen Zeckenschutz -einfach ins Futter gemischt, hilft Schwarzkümmelöl, den Zeckenbefall deutlich zu verringern. (Wichtiger Hinweis: für Katzen nicht geeignet).

Zu den Produkten
 

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien sind unverzichtbare Helfer für einen gesunden Darm und ein stabiles Immunsystem. Sie übernehmen wichtige Aufgaben für die Darmgesundheit und die Pflege der Darmschleimhaut. Diese hat eine wichtige Torwächterfunktion: Auf der einen Seite muss sie gezielt Nährstoffe aufnehmen und auf der anderen den Körper vor Schadstoffen oder unerwünschten Eindringlingen wie Krankheitserregern schützen. Dabei leisten Milchsäurebakterien einen wertvollen Beitrag, indem sie den Darm gesund besiedeln und den PH-Wert niedrig halten, was das Wachstum unerwünschter Bakterien hemmt. Besonders nach Antibiotikaeinnahme ist die Einnahme von Milchsäurebakterien unverzichtbar, um eine gesunde Darmflora wieder aufzubauen.

Zu den Produkten

Maca- das Kraftpaket aus den Anden

Die Macawurzel wächst in den Hochebenen Südamerikas und wird dort seit Jahrhunderten als Stärkungs- und Heilmittel geschätzt. Maca soll kräftigend und stärkend wirken und eignet sich besonders für Sportler und körperlich und geistig aktive Menschen als Energieplus in anspruchsvollen Zeiten. In Südamerika wird es als traditionelles Aphrodisiakum und zur Unterstützung der Libido bei Mann und Frau angewandt. Maca ist reich an Antioxiodantien und hilft so, oxidativen Stress im Organismus zu mildern. Zusätzlich enthält Maca essentielle Aminosäuren sowie Vitamine und die Spurenelemente Calcium, Zink, Jod, Eisen Kupfer und Mangan. Maca wird in Form des getrockneten Wurzelpulvers oder als Kapseln angeboten.

Zu den Produkten

Osteoporose

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der nach und nach immer mehr stützende Knochensubstanz abgebaut wird. Der Knochen wird porös. Risikofaktoren sind vor allem das Altern und ein Östrogenmangel nach den Wechseljahren. Bei Osteoporose ist eine ausreichende Zufuhr der Vitamine K2 und D3 sinnvoll. Beide Vitamine sind unverzichtbar für den Calciumstoffwechsel und die Knochengesundheit. Vitamin K2 findet sich vor allem in grünem Gemüse wie Brokkoli und Spinat sowie Sojabohnen; Vitamin D3 kann der Körper mit Hilfe von Sonneneinstrahlung selber bilden. In der dunklen Jahreszeit sowie bei unausgewogener Ernährung oder der Diagnose Osteoporose kann eine Ergänzung mit hochwertig wirksamen Nahrungsergänzungen sinnvoll sein.

Zu den Produkten