Zu den Produkten
Zu den Produkten
Unser größtes Organ, die Haut, ist täglich vielfältigen Belastungen ausgesetzt. UV-Strahlung und Umweltbelastungen wie Feinstaub führen verstärkt zu oxidativem Stress, der die Hautzellen nachhaltig schädigt und verfrühte Alterungsanzeichen fördert. Vorbeugen kann man mittels einer Tagespflege mit sogenannter „Anti-Pollution“ Wirkung. Diese schützt die Haut vor freien Radikalen und Umweltbelastungen. Auch bei bewölktem Himmel ist ein leichter UV-Schutz ratsam, der die Haut vor Sonnenschäden bewahrt. Regelmäßige Peelings entfernen Verhornungen und öffnen die Poren. Masken mit Heil- oder Mineralerde binden Giftstoffe auf der Haut und sorgen für einen strahlenden, reinen Teint.
Zu den ProduktenZu den Produkten
Der Zustand unserer Haut lässt oft auf unsere Darmgesundheit schließen. Eine gesunde Darmflora verhindert die Vermehrung von unerwünschten Bakterien und Pilzen, die Giftstoffe freisetzen können. Nährstoffe werden optimal verwertet. Zusätzlich können die Mikroorganismen im Darm Substanzen wie Hyaluronsäure, Ceramide und Milchsäure bilden und tragen somit zusätzlich zu einem strahlenden Hautbild bei. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen Ballaststoffen und wenig Zucker unterstüzt die Vielfalt und das Wachstum der Darmflora von innen. Nach Störungen dieses Gleichgewichtes durch Antibiotikaeinnahme, viel Stress oder einseitiger Ernährung ist die Einnahme von probiotischen Kulturen hilfreich.
Zu den Produkten