Marke | Salus® |
Lieferzeit | 2-5 Werktage |
Füllmenge | 30 gr |
Inhaltsstoffe | 1 Filterbeutel (2 g) enthält: Wirkstoffe: 0,54 g Weißdornblätter mit Blüten, geschnitten 0,44 g Weißdornfrüchte, geschnitten Sonstige Bestandteile: Bitterer Fenchel, geschnitten; Himbeerblätter, geschnitten; Pfingstrosenblüten, geschnitten; Rosmarinblätter, geschnitten. |
Zutaten | 1 Filterbeutel (2 g) enthält: Wirkstoffe: 0,54 g Weißdornblätter mit Blüten, geschnitten 0,44 g Weißdornfrüchte, geschnitten Sonstige Bestandteile: Bitterer Fenchel, geschnitten; Himbeerblätter, geschnitten; Pfingstrosenblüten, geschnitten; Rosmarinblätter, geschnitten. |
Besonderheiten | ohne Agro-Gentechnik, ohne Gluten, vegan / vegetarisch, ohne Zusatz von Aromastoffen, laborgeprüfte SALUS-Qualität |
Lager- und Aufbewahrungshinweise | Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und Griffetikett angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar bis“) nicht mehr verwenden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Nicht über 25 °C lagern. |
Vorsichtsmaßnahmen | Wann sollten Sie HERZ-UNTERSTÜTZUNGSTEE NR. 16 erst nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen? Beim Auftreten von Krankheitszeichen wie Ansammlung von Wasser in den Beinen oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine sofortige ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person befragen. Was müssen Sie bei Kindern und Jugendlichen beachten? Dieses Arzneimittel sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher sollte dieses Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Fragen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt. |
Verzehrempfehlung | keine Angabe |
Anwendung | keine Angabe |
Herkunft | Diverse Länder |
Inverkehrbringer | SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf. , Bahnhofstr. 24, D-83052 Bruckmühl |
Vegan | Ja |
Vegetarisch | Ja |
Alkoholfrei | Ja |
Ungesüßt | Ja |
Bezug Nährwertberechnung | 100g |
Qualitätsnorm | konventionell |
Dosierungsanleitung | Erwachsene trinken einmal täglich 1 Tasse Tee. Trinken Sie die Tasse Tee zu einer beliebigen Mahlzeit. Einen Filterbeutel mit einer Tasse sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und bedeckt etwa 5 – 10 Minuten ziehen lassen. Den Filterbeutel anschließend entnehmen. Soweit nicht anders verordnet, einmal täglich 1 Tasse Tee zu einer Mahlzeit trinken. Art der Anwendung: Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Dauer der Anwendung: Bei Beschwerden unklarer Ursache oder länger als 2 Wochen unverändert anhaltenden Beschwerden sollte die Selbstmedikation nach 2 Wochen beendet werden. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“. Wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. |
Nebenwirkungen | Wie alle Arzneimittel kann HERZ-UNTERSTÜTZUNGSTEE NR. 16 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind: Magen-Darm-Beschwerden sowie allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag) können auftreten. Die Häufigkeit des Auftretens dieser Nebenwirkungen ist nicht bekannt. Bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf der HERZ-UNTERSTÜTZUNGSTEE NR. 16 nicht noch einmal eingenommen werden. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. |
Darreichungsform | Beutel |
Umbellifereae | enthalten |
Eier | nicht in Produktion |
Erdnuss | nicht in Produktion |
Gluten | nicht in Produktion |
Krustentier | nicht in Produktion |
Lupine | nicht in Produktion |
Milch | nicht in Produktion |
Nuss | nicht in Produktion |
Sellerie | nicht in Produktion |
Senf | nicht in Produktion |
Sesam | nicht in Produktion |
Soja | nicht in Produktion |
Weichtier | nicht in Produktion |
---|