Marke | Salus® |
Lieferzeit | 2-5 Werktage |
Füllmenge | 90 |
Inhaltsstoffe | 1 Weichkapsel enthält als Wirkstoffe: Kürbissamen zerkleinert50,00 mg Kürbissamenöl60,00 mg Dickextrakt aus Sägepalmenfrüchten 7,20 mg (8,5 – 10,5 : 1) Auszugmittel: Ethanol 60 % (V/V) Sonstige Bestandteile: Raffiniertes Sojaöl (Ph. Eur.), gelbes Wachs, raffiniertes Kokosfett, (3-sn-Phosphatidyl)-cholin aus Sojabohnen, Butterfett von der Kuh, Lactose-Monohydrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol-Lösung 70 % ,nicht kristallisierend (bezogen auf die Trockensubstanz), Farbstoffe Eisen(III)-hydroxid-oxidhydrat (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(II, III)-oxid (E172), gereinigtes Wasser. |
Zutaten | 1 Weichkapsel enthält als Wirkstoffe: Kürbissamen zerkleinert50,00 mg Kürbissamenöl60,00 mg Dickextrakt aus Sägepalmenfrüchten 7,20 mg (8,5 – 10,5 : 1) Auszugmittel: Ethanol 60 % (V/V) Sonstige Bestandteile: Raffiniertes Sojaöl (Ph. Eur.), gelbes Wachs, raffiniertes Kokosfett, (3-sn-Phosphatidyl)-cholin aus Sojabohnen, Butterfett von der Kuh, Lactose-Monohydrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol-Lösung 70 % ,nicht kristallisierend (bezogen auf die Trockensubstanz), Farbstoffe Eisen(III)-hydroxid-oxidhydrat (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(II, III)-oxid (E172), gereinigtes Wasser. |
Besonderheiten | ohne Gluten, ohne Hefe, ohne Farbstoffe |
Lager- und Aufbewahrungshinweise | Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett/Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach "verwendbar bis") nicht mehr verwenden., Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren., Nicht über 25 °C lagern. |
Vorsichtsmaßnahmen | Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Bei Blut im Urin, bei Fieber oder falls die Beschwerden über 5 Tage andauern, sowie bei akuter Harnverhaltung, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei fortlaufenden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Schwangerschaft und Stillzeit Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. SABAL-KÜRBIS-KAPSELN sollten nicht eingenommen werden: -wenn Sie schwanger sind -wenn Sie stillen Zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine aus-reichenden Untersuchungen vor. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie müssen keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen beachten. Wichtige Informationen über bestimmte weitere Bestandteile von SABAL-KÜRBIS-KAPSELN: Dieses Arzneimittel enthält Lactose und Sorbitol. Bitte nehmen Sie SABAL-KÜRBIS-KAPSELN erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. |
Verzehrempfehlung | keine Angabe |
Anwendung | keine Angabe |
Herkunft | Diverse Länder |
Inverkehrbringer | SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf. , Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl |
Alkoholfrei | Ja |
Bezug Nährwertberechnung | g |
Qualitätsnorm | konventionell |
Art und Dauer der Anwendung | Sie sollten SABAL-KÜRBIS-KAPSELN nicht länger als 14 Tage einnehmen. Bitte beachten Sie auch die Angabe unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“. |
Dosierungsanleitung | Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt SABAL-KÜRBIS-KAPSELN nicht an-ders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da SABAL-KÜRBIS-KAPSELN sonst nicht richtig wirken können. Dosierung: Die übliche Dosis ist: Für Erwachsene 2-mal täglich jeweils 2 Weichkapseln. Kinder/Jugendliche: SABAL-KÜRBIS-KAPSELN sind nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt. Art der Anwendung: Bitte nehmen Sie morgens und abends nach den Mahlzeiten jeweils 2 Weichkapseln mit et-was Flüssigkeit, vorzugsweise ½ Glas Wasser, ein. Hinweis für Diabetiker: 1 Kapsel entspricht weniger als 0,1 BE Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von SABAL-KÜRBIS-KAPSELN zu stark oder zu schwach ist. |
Nebenwirkungen | Wie alle Arzneimittel kann SABAL-KÜRBIS-KAPSELN Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen: Dieses Arzneimittel kann in sehr seltenen Fällen (weniger als 1 Behandelter von 10.000) wegen seines Gehaltes an Sojabohnenöl allergische Reaktionen auslösen. In seltenen Fällen (1 bis 10 Behandelte von 10.000) können Magenbeschwerden, allergische Reaktionen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. |
Darreichungsform | Kapseln |
Rind | enthalten |
Eier | nicht in Produktion |
Erdnuss | nicht in Produktion |
Gluten | nicht in Produktion |
Krustentier | nicht in Produktion |
Lupine | nicht in Produktion |
Milch | enthalten |
Nuss | nicht in Produktion |
Sellerie | nicht in Produktion |
Senf | nicht in Produktion |
Sesam | nicht in Produktion |
Soja | enthalten |
Weichtier | nicht in Produktion |
Lactose | enthalten |
---|