Sonne, Salzwasser, Chlor und Hitze können die Haarstruktur im Sommer strapazieren. Wie kann man dem Haar helfen, gesund und glänzend zu bleiben?
Sonneneinstrahlung, Chlor- oder Salzwasser und Hitze trocknen das Haar im Sommer leicht aus. Um sprödem Haar vorzubeugen, sind wertvolle natürliche Pflanzenöle und Produkte mit einem hohen Anteil an pflegender Feuchtigkeit die richtige Wahl. Eine vorbeugende Pflege macht das Haar widerstandsfähig und beugt Spliss vor. Als Pflege von innen hilft eine Ernährung mit viel Zink, Eisen und Biotin- das sorgt für gesundes Haarwachstum und kräftige Nägel.
Ein Bad im Meer ist erfrischend und gehört zum Urlaubsfeeling absolut dazu - unsere Haare mögen Salzwasser jedoch gar nicht. Wenn meerwassernasses Haar in der Sonne trocknet, bleiben nach Verdunstung des Wassers nur noch die Salzkristalle übrig, die die Sonneneinstrahlung wie kleine Brenngläser verstärken und die Haarstruktur schädigen können. Nach einem Bad im Meer die Haare also am besten mit Süßwasser kurz ausspülen oder einen Hut aufsetzen. Vorsicht auch bei frisch gefärbtem Haar: Chlor- und auch Salzwasser bleichen das Haar aus und können so das Farbergebnis abändern.