Die Haut richtig pflegen? Worauf ist zu achten? Neben einer ausreichenden und vollständigen Hautpflege spielen auch eine Routine in der Hautpflege, ausreichend Trinken, eine ausgewogene Ernährung und frische Luft eine wichtige Rolle für eine schöne Haut.
Ist es sinnvoll, ein anderes Hautpflegemittel im Winter als im Sommer zu wählen? Ja, auf jeden Fall! Im Sommer benötigt die Haut eher leichtere Pflegeprodukte, die weniger fettig sind. Bei der höheren Luftfeuchtigkeit und der Wärme schwitzt die Haut und durch zu viel Fett kann die Haut unrein werden.
Im Winter hingegen sinkt die Luftfeuchtigkeit durch die kalte Luft. Dazu kommt, dass in beheizten Räumen die Luft trocken ist. Das beansprucht die Haut und es kann zu trockener Haut kommen! Hier bedarf es an Feuchtigkeit, um die Haut richtig zu pflegen.
Durch routiniertes und regelmäßiges Anwenden Ihrer Hautpflegemittel kann sich die Haut darauf einstellen und sich an die Inhaltsstoffe gewöhnen. Die Haut wird es Ihnen danken!
Außerdem gibt es bestimmte Pflegeschritte, die zu einem besseren Hautbild führen können. Dafür ist es von Vorteil, Ihren Hauttyp zu kennen. Bei trockener Haut ist darauf zu achten, dass das Hautpflegemittel ausreichend Feuchtigkeit spendet. Bei Haut, die dazu neigt, fettig zu werden, sollten Sie eher leichte Pflegeprodukte wie Seren verwenden. Für reife Haut sind Inhaltsstoffe wie Hyaluron förderlich, da sie die Elastizität der Haut verbessern können. Für die folgenden drei Hautpflege Schritte gibt es die jeweiligen Hautpflegemittel für jeden Hauttypen.
Die Haut ist unser größtes Organ und hat wichtige Funktionen, deswegen sollten Sie die Haut richtig pflegen und ihr etwas Gutes tun.