Davon haben Sie sicherlich schon oft gehört: Basische Ernährung. Das Ziel der basischen Ernährung ist es, den Säure-Basen-Haushalt im Körper in ein Gleichgewicht zu bringen. Durch basische Lebensmittel wird der Körper mit aufnehmbaren Mineralstoffen versorgt und eine Übersäuerung wird vermieden. Eine Übersäuerung im Körper kann zu Verdauungsproblemen, Müdigkeit und Energiemangel führen. Wir verraten Ihnen wie Sie sich basisch ernähren können.
Sauer ist nicht gleich sauer bzw. macht den Körper sauer. Zur groben Orientierung sind tierische Nahrungsmittel (Fisch, Eier, Fleisch, Milchprodukte) säurebildende Lebensmittel, hingegen sind Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte basenbildende Lebensmittel. Lebensmittel werden nach dem PRAL-Wert beurteilt, ob diese eine basen- bzw. säurebildende Wirkung haben. Ein Minus-Wert senkt die Säurebelastung und ein Plus-Wert lässt die Säurebelastung ansteigen. Wir geben Ihnen eine Hilfestellung, wie Ihr Einkaufskorb basisch sein kann, es gibt natürlich noch viele weitere basische Lebensmittel:
Spinat -14,0
Schwarze Johannisbeeren -6,5
Bananen -5,5
Aprikosen -4,8
Zucchini -4,6
Kartoffeln -4,0
Orange -2,7
Unterstützend können Sie auch Basentees zu sich nehmen. Hier ist die Teemischung von Salus Basen Aktiv eine gute Option.